- Kolonialtruppen
Kolonialtruppen, die zum Schutze der Kolonien eines Staates dienenden Truppen. (S. Schutztruppen.)
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kolonialtruppen, die zum Schutze der Kolonien eines Staates dienenden Truppen. (S. Schutztruppen.)
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kolonialtruppen — Kolonialtruppen, dauernd im Interesse von Kolonien verwendete und dort ständig garnisonierende Truppen. Ihre Organisation hängt von Größe, Lage, politischer und wirtschaftlicher Bedeutung etc. der betreffenden Kolonie wie auch des Mutterlandes ab … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kolonialtruppen — Kolonialmächte, 1898, vor dem Spanisch Amerikanischen Krieg, dem Boxer Aufstand und dem … Deutsch Wikipedia
Erster Weltkrieg an Kolonialschauplätzen — Im Ersten Weltkrieg kam es auch zu Kampfhandlungen um die deutschen Kolonien in Afrika, Asien und dem Pazifik. Die meisten deutschen Überseegebiete wurden nach kurzen Kämpfen von den Alliierten eingenommen. Die Kolonialstreitkräfte waren nicht… … Deutsch Wikipedia
Frankreich — (lat. Franco Gallia, franz. la France; hierzu die Übersichtskarte »Frankreich« und Karte »Frankreich, nordöstlicher Teil«), Republik, eins der Hauptländer Europas, erstreckt sich zwischen 42°20 bis 51°5 nördl. Br. und 4°48 westl. bis 7°39 östl. L … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ahmad asch-Scharif — Sayyid Ahmed asch Sharif as Senussi Ahmed asch Sharif as Senussi, vollständiger Name Sayyid Ahmed asch Sharif ibn Muhammad asch Sharif ibn Muhammad ibn Ali as Senussi, (* 1873 in al Jaghbub; † 10. März 1933 in Medina) war von 1902 bis zu seinem… … Deutsch Wikipedia
Belagerung von Madrid — Militäroperationen während des Spanischen Bürgerkriegs (1936–1939) Alcázar (Toledo) – Gijón – Oviedo – Mérida – Mallorca – Badajoz – Sierra Guadalupe – Talavera de la Reina – Madrid – Málaga – Jarama – Guadalajara – Santander – Brunete – Belchite … Deutsch Wikipedia
Expedition von San Martín — Die Expedition von San Martín (span. Expedición Libertadora del Peru) war ein von 1820 bis 1822 durchgeführtes argentinisch chilenisches Eroberungsunterfangen, welches von der neuen chilenischen Regierung zur Befreiung des Vizekönigreichs Peru… … Deutsch Wikipedia
Expeditionen zur Befreiung Oberperus — Bedingt durch das Scheitern der Versuche der Oberperuaner (heute Bolivien), aus eigener Kraft von Spanien unabhängig zu werden, halfen ihnen zwischen 1810 und 1816 die Patrioten von La Plata mit drei Expeditionen zur Befreiung Oberperus. Diese… … Deutsch Wikipedia
Maji-Maji-Aufstand — Maji Maji Krieg Karte Deutsch Ostafrikas zu Beginn des Maji Maji Krieges, 1905 … Deutsch Wikipedia
Saarbeckengebiet — Das Saarland (von 1920 bis 1935 Saargebiet genannt) ist ein deutsches Bundesland, im Südwesten an der Saar gelegen. Es stand im Laufe seiner Geschichte auf Grund seiner Grenzlage, ähnlich wie Elsass Lothringen, meist unter deutschem, zeitweise… … Deutsch Wikipedia